Aber halt, bevor die militanteren meiner Artgenossen sich zu einem Proteststurm auf schwedische Möbelhäuser formieren, um ihre Krallen wutentbrannt in dem dort ausgestellten Kiefern- und Fichtenholzmobilar zu versenken – bei den Katzen, die in Schweden verspeist werden, handelt es sich nicht um Mitglieder der Familie Felidae, sondern ausschließlich um Luciakatzen (schwedisch: lussekatter), ein Hefegebäck, das in Schweden traditionell zum Luciafest am 13. Dezember serviert wird. Also zum Beispiel heute.
Die grüne Katze aus Varna – Farbe, Photoshop oder Phänomen?

Derzeit machen bebilderte Berichte von einer grün gefärbten Katze aus Varna die Runde. Varna ist eine Urlaubsmetropole an der bulgarischen Schwarzmeerküste, von der die wenigsten Menschen (und Katzen) außerhalb Bulgariens wahrscheinlich schon einmal gehört haben. Doch dafür gibt es ja grüne Katzen …
„Die grüne Katze aus Varna – Farbe, Photoshop oder Phänomen?“ weiterlesen
Sozialer Wohnungsbau für Katzen – in Danzig bereits seit 2006 Realität

Während deutsche Jäger meinen Artgenossen noch mit Flinten nachstellen und schweizer Bauern ihren Katzen mit Messer und Gabel zu Leibe rücken, gibt es aus Polen höchst erfreuliche Katzennachrichten zu vermelden:
„Sozialer Wohnungsbau für Katzen – in Danzig bereits seit 2006 Realität“ weiterlesen
Reisewarnung für Katzen

Wie man der Presse derzeit entnehmen kann, muss man als Katze nicht erst ganz nach China fahren, um im Kochtopf zu landen. Es reicht ein Kurzstreckenflug in die Schweiz. Dort werden Katzen – oder Büsis, wie wir dort genannt werden -, in einigen Regionen als Teil des traditionellen Weihnachtsmahls serviert. Überschüssige Bauernhofkatzen kommen auch außerhalb von Feiertagen auf den Tisch. Und das alles ganz legal.
Schleswig-Holstein übernimmt Kosten für Katzenkastration und Chippen
In Schleswig-Holstein startet heute ein zunächst einjähriges Pilotprojekt zur Kastration und zum Chippen herrenloser sowie in menschlicher Obhut lebender Hauskatzen. Unmittelbares Ziel des Projektes ist es, das stetige Wachstum verwilderter Katzenpopulationen in Schleswig-Holstein einzudämmen, langfristiges Ziel ist es, die Zahl der verwilderten Katzen dauerhaft zu reduzieren.
„Schleswig-Holstein übernimmt Kosten für Katzenkastration und Chippen“ weiterlesen